Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Datteln e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Datteln e.V. findest du hier .
1500 Läufer und viele Zuschauer hatten sich bei hochsommerlichen Temperaturen am 30. Juni am Kanal zum 2. Dattelner Schleusenlauf eingefunden.
Der diesjährige Erlös des Events kommt wieder dem Kinderpalliativzentrum und „WeSeeHope“ zugute. Dazu fand in diese Jahr eine freiwillige Registrierungaktion der DKMS in ihrem Kampf gegen den Blutkrebs statt.
Wie im Vorjahr haben wir das Event gerne unterstützt und wasserseitig für die Sicherheit der Läufer gesorgt.
Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl waren wir diesmal mit allen 4 Booten (Nemo, Zodiac, Dorie und Pepe) und 13 Einsatzkräften vor Ort im Einsatz.
Bis zum Mittag waren alle Boote im Dattelner Meer bis zur Unterführung Pelkumer Weg eingesetzt. Zum großen Schleusenlauf wurde das Einsatzgebiet von Nemo und Zodiac in den Bereich Unterwasser der Dattelner Schleuse bis zur zweiten Brücke verlegt.
Unsere Einsatzkräfte mussten zweimal helfend eingreifen. Beide Ereignisse fanden beim großen Schleusenlauf statt, was vor Allem dem Wetter zu zuschreiben war.
Der erste Zwischenfall ereignete sich im Bereich Oberwasser. Dort kümmerte sich die Besatzung der Pepe um eine kollabierte Läuferin, bis diese an das DRK übergeben werden konnte.
Eine weitere Person war im Bereich Unterwasser auf der letzten Brücke kollabiert und wurde von der Besatzung des Zodiac erstversorgt. Da ein Transport mit dem Zodiac nicht möglich war, wurden die Kollegen des DRK von der Besatzung der Nemo unter Blauchlicht zum Einsatzort gelotst.
Auf Grund der extremen Wetterbedingung kam es auch im Start- und Zielbereich zu zahlreichen Kreislaufbeschwerden.
Dennoch war es alles in allem eine erfolgreiche Veranstaltung, bei der vor allem die Zusammenarbeit mit dem DRK gut funktioniert hat.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.