Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Wasserrettungsdienst

Auf den Spuren der Vergangenheit

Veröffentlicht: 12.07.2021
Autor: M.Mosel

ZWRD an der Küste

Sechs Jugendliche unserer Ortsgruppe haben sich am Samstag zu ihrem ersten zentralen Wasserrettungsdienst an der Küste auf den Weg gemacht. Ihr Ziel ist Binz, auf der Ostsee Insel Rügen!
Hier können die sechs zwei Wochen lang zeigen, was sie in den letzten Jahren bei uns in ihrer Rettungsschwimmerausbildung gelernt haben. Eingesetzt werden unsere Jugendlichen sowohl in Binz, als auch am Strand von Prora.
Binz spielt in der Geschichte der DLRG übrigens eine große Rolle. Gegründet wurde die DLRG am 19. Oktober 1913 zwar in Leipzig, aber der Anlass dazu war ein Jahr zuvor ein Unglück in Binz auf Rügen, als sich über 1000 Badegäste und Ausflügler auf der 500 Meter langen Seebrücke drängten und die Ankunft des Bäderdampfers Kronprinz Wilhelm erwarteten. Plötzlich brach die Anlegestelle zusammen und über 100 Menschen stürzten in die Ostsee.
Nicht nur die vielen Toten, darunter auch Kinder, sondern auch die Tatsache, dass kaum jemand der vielen Zeugen in der Lage war die Ertrinkenden zu retten, blieb im Bewusstsein der Öffentlichkeit und führte zur Gründung der DLRG. Denn so ein Unglück sollte sich nicht wiederholen. Menschen vor dem Ertrinken zu retten, wird zur Hauptaufgabe der DLRG.
Mittlerweile sorgen unzählige Freiwillige in den Sommermonaten in ihrer Freizeit für Sicherheit an den Küsten der Ost- und Nordsee!
Wie seid vielen Jahren verbringt auch Familie Haas wieder einen Teil ihrer Sommerferien beim zentralen Wasserrettungsdienst auf der Nordseeinsel Spiekeroog und auch für Nicola geht es eine Woche an die Ostsee nach Dierhagen.
Auf einen ausführlichen Bericht freuen wir uns schon! 
Erst einmal wünschen Jana, Rebecca, Sarah, Sofie, Finja und Henrik viel Spaß bei ihrem ersten Einsatz an der Küste. Und sind schon ganz gespannt was uns die sechs berichten werden. 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.