Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Ausbildung

Ausbildung Truppführer

Veröffentlicht: 12.10.2021
Autor: M.Mosel

Annika und André, haben über ihre zweite OG Ahaus, welche aktiv im Katastrophenschutz (Kat-S) tätig ist,  erfolgreich die Fachausbildung zum Truppführer im Kat-S absolviert. 
Veranstaltet wurde der Lehrgang vom Landesverband Westfalen und fand in Bad Sassendorf unter den geltenden Corona- Regeln statt. 

Die Führungsaufgaben in der DLRG erfordern eine fundierte, mehrstufige Ausbildung. 
Der Lehrgang vermittelt diese  notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zur fachkundigen Führung von Trupps in der DLRG und behandeln die rechtlichen Rahmenbedingungen in NRW, die Vertiefung der Systemkenntnisse ,,Führung und Leitung im Einsatz“ sowie die Einsatztaktik und die Einsatzdokumentation. Der Lehrgang wurde durch viele praktische Übungen abgerundet. 

Für diese Ausbildung benötigt man folgende Voraussetzungen:
-Mindestalter 21 Jahre
-Teilnahme an einer Einsatzübung des LV 
-2 Jahre aktive Mitarbeit im Kat-S
-Helfergrundausbildung
-Führungslehre
-BOS-Sprechfunker -analog-
-Mitgliedschaft in der DLRG 
-Befürwortung durch die entsendende Gliederung

Wir beglückwünschen die beiden neuen Truppführer und wünschen ihnen alles gute auf ihren ersten eigenen Einsätzen.
Annika und André, haben über ihre zweite OG Ahaus, welche aktiv im Katastrophenschutz (Kat-S) tätig ist,  erfolgreich die Fachausbildung zum Truppführer im Kat-S absolviert. 
Veranstaltet wurde der Lehrgang vom Landesverband Westfalen und fand in Bad Sassendorf unter den geltenden Corona- Regeln statt. 

Die Führungsaufgaben in der DLRG erfordern eine fundierte, mehrstufige Ausbildung. 
Der Lehrgang vermittelt diese  notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zur fachkundigen Führung von Trupps in der DLRG und behandeln die rechtlichen Rahmenbedingungen in NRW, die Vertiefung der Systemkenntnisse ,,Führung und Leitung im Einsatz“ sowie die Einsatztaktik und die Einsatzdokumentation. Der Lehrgang wurde durch viele praktische Übungen abgerundet. 

Für diese Ausbildung benötigt man folgende Voraussetzungen:
-Mindestalter 21 Jahre
-Teilnahme an einer Einsatzübung des LV 
-2 Jahre aktive Mitarbeit im Kat-S
-Helfergrundausbildung
-Führungslehre
-BOS-Sprechfunker -analog-
-Mitgliedschaft in der DLRG 
-Befürwortung durch die entsendende Gliederung

Wir beglückwünschen die beiden neuen Truppführer und wünschen ihnen alles gute auf ihren ersten eigenen Einsätzen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.