Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Wasserrettungsdienst, Veranstaltungen

Hafenfest Recklinghausen

Veröffentlicht: 03.06.2019
Autor: Maren Mosel

Am letzten Wochenende (1./2. Juni) fand im Stadthafen Recklinghausen wieder das großes Hafenfest statt. Zu sehen gab es zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk und Ausstellern rund um das Thema Wassersport. Die DLRG Ortsgruppe Recklinghausen zeigte an beiden Tagen Rettungsübungen und brachte den Besuchern den Rettungssport näher. 
Traditionell wird auch die DLRG Ortsgruppe Datteln zur Unterstützung eingeladen.
Immer wieder gerne machten sich am Samstagmorgen Jo Haas und Pascal Hildebrand als Bootsführer mit Hanna Goth, Finn und Louis Haas auf den langen Weg über den Rhein-Herne Kanal zum Recklinghäuser Stadthafen. Vorbei an jeder Menge Industrie und Kultur rund um die Wasserstraße ging es auch über die Schleuse Herne-Ost.
Bei strahlendem Sonnenschein war unsere Wachmannschaft den ganzen Tag bis zum Abend mit Patrouillenfahrten rund um den Stadthafen gut ausgelastet. Auch der Bitte, beim Aufbau des Feuerwerks im Hafenbecken behilflich zu sein, sind wir gerne nachgekommen. So wurde aus dem geplanten Ende von 20Uhr dann schnell 23:30 Uhr. 
Den Sonntag übernahmen Christina Herbold und Thomas Mosel als Bootsführer mit Kevin Pack und Henrik Mosel als Bootsgasten. 
Beim großen Elefantenbootrennen am Sonntag sorgte unser Rettungsboot nicht nur für die Sicherheit auf dem Wasser, sondern gab auch das Startsignal.
Leider wurden die Rennen aufgrund von Berufschiffsfahrt öfter unterbrochen, was auch am Sonntag zu einer Verlängerung der Veranstaltung führte.
Am Abend ging es wieder auf dem Wasserweg über die Schleuse Herne-Ost zurück nach Datteln. 
Übrigens, die Schleuse Herne-Ost wurde 1914 als östlichste von den ursprünglich sieben Kanalstufen des Rhein-Herne-Kanals in Betrieb genommen. Die Schleusenkammern sind 190 Meter lang und 12 Meter breit und der Unterschied zwischen Ober- und Unterwasser beträgt stolze 12,8 Meter. Eine Schleusung dauert ca. 14 Minuten, die Ein- und Ausfahrzeiten der Schiffe nicht eingerechnet. Was auch für unsere Bootsführer immer eine besondere Erfahrung ist!!!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.