Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Vorstand - Intern, Ausbildung

Lehrscheinfortbildung

Veröffentlicht: 20.11.2019
Autor: M. Mosel

Auch erfahrene Ausbilder müssen sich regelmäßig fortbilden. So sind entsprechend der Prüfungsordnung und Rahmenrichtlinien der DLRG regelmäßige Fortbildungen für die Verlängerung des Lehrscheins nachzuweisen. Aus diesem Grund bot der Bezirk Emscher-Lippe-Land einen Lehrgang zur Vertiefung der Kenntnisse und Fähigkeiten im Kraul- und Rückenkraulschwimmen in Theorie und Praxis an. Unter der Leitung von Wolfgang Cech (Vizepräsident des Landesverbandes Westfalen) trafen sich am Mittwoch, den 13.11. sieben Lehrscheininhaber und Ausbilder aus den Ortsgruppen Datteln (5), Herten (1) und Waltrop (1) im Schulungsraum der OG Datteln, wo Manuel Kirsch aus der OG Herten (dortiger Leiter Schwimmen) in der Theorie über die richtige Technik des Kraul- und Rückenkraulschwimmen referierte und wichtige Tipps zum Vermitteln gab. Am Freitagabend machten sich die Teilnehmer dann auf den Weg nach Marl, um dort im Hallenbad, unter der Anleitung von Manuel Kirsch, das Gelernte in der Praxis auszuprobieren.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.