Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Datteln e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Datteln e.V. findest du hier .
Am letzten Sonntag fand unsere Ortsgruppentagung unter strengen Hygieneauflagen statt.
In seinem (Zwei-)Jahresrückblick bedankte sich der Vorsitzende Detlef Meer herzlich bei allen Mitgliedern und Unterstützern, die trotz ausgefallenem Training und einem fast vollständig ruhenden Vereinsleben der Ortsgruppe treu geblieben sind. So konnten die Mitgliederzahlen weitgehend konstant gehalten werden. Durch diese nicht selbstverständliche Unterstützung und Loyalität konnte die DLRG Datteln die Krise ohne größere Blessuren überstehen. Wann immer es möglich war, wurden Aktivitäten und Aktionen angeboten, die auch sehr gut angekommen sind. Neben Freiwassertraining für die Rettungsschwimmer im Kanal und einer Weihnachtstütenaktion für die jüngsten Mitglieder gab es auch einen Corona Fitness Contest für die ganze Familie, bei dem sportliche Betätigung in unterschiedlichster Form gefragt war.
Im März gab es erste Lockerungen für die Rettungsschwimmausbildung. Die Schwimmausbildung für Kinder, die seit Anfang 2020 komplett ausfallen musste, nimmt seit dem Ende der Sommerferien wieder Fahrt auf. Auch das Training für die Rettungsschwimmer und die Wassergymnastikgruppe kann mittlerweile wieder wie gewohnt stattfinden, die Teilnehmerzahlen sind wieder annähernd auf dem Niveau der Zeit vor Corona. Leider haben sich durch den langen Trainingsausfall die Wartelisten für die Anfängerschwimmausbildung deutlich verlängert. Daher ist zu befürchten, dass durch die Pandemie die Anzahl der Kinder, die nicht oder nicht sicher schwimmen können, stark zunimmt.
Neben den lange ruhenden Aktivitäten im Hallenbad ging die Arbeit an einigen anderen „Baustellen“ weiter. Die Vereinsverwaltung wurde komplett auf ein neues System umgestellt, die lange geplante Erweiterung des Grundstücks konnte realisiert werden und ist kurz vor der Fertigstellung, die beim Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ beantragten Zuschüsse für die Erweiterung des Sanitärbereiches an der Bootshalle wurden bewilligt.
Die Ortsgruppe hofft, dass die positive Entwicklung der letzten Wochen anhält und 2022 wieder ein „normales“ Jahr mit Ausbildung und Training im Hallenbad, Schulung und Weiterbildung unserer Mitglieder, Wachdienst bei Regatten und einem regen Vereinsleben wird.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.