Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Datteln e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Datteln e.V. findest du hier .
Am vergangenen Wochenende haben 10 interessierte unserer Ortsgruppe aus allen Altersgruppen ihre Rettungsfähigkeiten unter Beweis gestellt. Am Samstag wurde in Selm am Ternschen See die Ausdauer der Teilnehmer auf die Probe gestellt. Ausgerüstet mit Neoprenanzügen und ABC-Ausrüstung ging es bereits früh morgens ins Wasser. Von den Teilnehmern wurden zwei Aufgaben gefordert:
Run-Swim-Run, eine Übung bei der in acht Minuten 100 Meter gelaufen, 200 Meter geschwommen und wieder 100 Meter gelaufen werden, und eine Kombinierte Übung, bei welcher eine Person 100 Meter angeschwommen, danach ein Ring aus 3-5 Meter Tiefe geholt, die Person abgeschleppt und wiederbelebt wird. Die große Schwierigkeit dabei ist die Durchführung im Freigewässer anstatt in der gewohnten Schwimmbadhalle.
Voraussetzung dazu ist der Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung, sowie die Vollendung des 16. Lebensjahr.
In Marl am Wesel-Datteln-Kanal wurde zur Einweihung des neuen Einsatzfahrzeuges auch ein Run-Swim-Run Wettbewerb abgehalten. Zu dieser kleinen aber ebenfalls fordernden Form der Einsatzfähigkeit sind 18 Teilnehmer, davon sechs Vertreter unserer Ortsgruppe, angetreten. Sie haben eindrucksvoll bewiesen, dass wir auch sportlich gut mit dabei sind.
Die Einsatzfähigkeit ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Wasserrettungsdienst und wird auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle spielen.
Wir freuen uns darauf, wenn auch weiterhin viele diesen Nachweis erbringen wollen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.